Wozu DuoLocker dient

DuoLocker ist ein elektronisches System zur Verwaltung von Guthaben, das mit der Ausgabe oder Nutzung von Verbrauchsmaterialien verknüpft ist.
Es entstand in der Kaffeewelt, speziell für Kaffeemaschinen für den Heimgebrauch, mit dem Ziel, den Verkauf von Originalkapseln, die mit der Maschine selbst gekoppelt sind, zu schützen und zu sichern.
Das Prinzip ist einfach: Dank DuoLocker kann der Benutzer die Kaffeemaschine nur mit Originalkapseln verwenden, wodurch die Nutzung von kompatiblen Kapseln von Konkurrenten oder Drittanbietern verhindert wird. Auf diese Weise:

  1. schützt der Hersteller sein Geschäftsmodell, das auf wiederkehrenden Kapselverkäufen basiert;
  2. profitiert der Verbraucher von einer Maschine, die stets so kalibriert ist, dass sie mit dem Originalprodukt optimal funktioniert;

wird das gesamte System (Maschine + Verbrauchsmaterial) sicherer und konsistenter kontrolliert.
Das Konzept hinter DuoLocker ist jedoch nicht auf die Kaffeewelt beschränkt: Das System kann auf jedes Verbrauchsmaterial angewendet werden, bei dem es sinnvoll ist, die Nutzung eines Geräts mit einem bestimmten Originalprodukt zu verknüpfen, um so Sicherheit, Kundenbindung und Markenschutz zu gewährleisten.

Was DuoLocker ist

DuoLocker ist ein RFID-Lesegerät mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen, das autonom arbeitet und mit einem Hauptgerät verbunden ist, das für die Ausgabe des Verbrauchsmaterials verantwortlich ist. Vor der Ausgabe muss das Hauptgerät eine Autorisierung von DuoLocker anfordern, um die gewünschte Dosis bereitzustellen.
Der Prozess ist vollständig autonom: DuoLocker liest den Inhalt des RFID-Tags, identifiziert die Anzahl der verbleibenden Guthaben und autorisiert oder verweigert die Ausgabe der Dosis. Wenn das Guthaben aufgebraucht ist, erteilt DuoLocker dem Hauptgerät keine Autorisierung mehr, wodurch eine weitere Ausgabe verhindert wird.
Dieses System gewährleistet eine sichere und zuverlässige Kontrolle über den Produktverbrauch, schützt das Originalangebot und stellt sicher, dass das Hauptgerät nur dann ausgibt, wenn gültige und verifizierte Guthaben vorhanden sind. Es kann in jedes Produkt, das Verbrauchsmaterialien ausgibt, installiert werden.

In welchen Bereichen und mit welchen Geräten kann es verwendet werden?

DuoLocker kann in jedes Gerät installiert werden, das über eine Hauptplatine verfügt, die über eine einfache serielle Verbindung mit ihm kommunizieren kann, um die Guthabenverfügbarkeit zu überprüfen.
Dank seiner Flexibilität kann DuoLocker in Kaffeedosiermaschinen, professionelle Kaffeemaschinen, Getränkeautomaten und generell in jedes elektronische Produkt integriert werden, das eine Dienstleistung erbringt oder eine Ware ausgibt und dabei Guthaben intern speichert.
Es gibt daher keine Grenzen für die Nutzung dieses Geräts.

Wie funktioniert es?

DuoLocker funktioniert ähnlich wie ein Geldautomat. Bevor Bargeld abgehoben wird, muss der Benutzer zuerst sein Konto aufladen; danach kann er jederzeit zum Geldautomaten gehen, um Banknoten zu bekommen. DuoLocker verwendet dasselbe Prinzip!
DuoLocker muss zuerst im Hauptgerät, das das Produkt ausgibt, installiert und in der Lage sein, mit ihm zu kommunizieren; dies schafft den „Geldautomaten-Zähler“.
Der Benutzer findet einen RFID-TAG (das Guthaben) im Paket des Originalprodukts und hält ihn an den DuoLocker. DuoLocker liest den RFID-Tag, überträgt das Guthaben intern und macht den RFID-Tag für weitere Operationen unbrauchbar.
Von diesem Moment an wird das Guthaben in DuoLocker gespeichert. Wenn der Benutzer das Endprodukt anfordert – zum Beispiel einen Kaffee – bittet das Hauptgerät DuoLocker um Autorisierung. Letzterer erteilt oder verweigert die Zustimmung basierend auf den verbleibenden verfügbaren Guthaben.

Wie es in einer Kaffeemaschine für den Heimgebrauch funktioniert

Innerhalb einer Kaffeemaschine für den Heimgebrauch, sei es für Pads oder Kapseln, arbeitet DuoLocker nach dem bereits beschriebenen Prinzip. Der Benutzer findet einen RFID-Tag im Originalpaket, der als Etikett oder Kartonkarte präsentiert wird. Nachdem er den RFID-Tag genommen hat, platziert er ihn in der Nähe des vom Hersteller auf der Kaffeemaschine angegebenen Punkts, wo DuoLocker installiert ist.
Hier sind die Schritte:

Autorisierung erfolgreich

Kaffeeausgabe

Wenn noch Guthaben verfügbar ist, informiert DuoLocker die Kaffeemaschine darüber, dass die Ausgabe autorisiert ist und das Guthaben abgezogen wird.

image
Autorisierung fehlgeschlagen

Guthaben aufgebraucht

Wenn kein Guthaben mehr vorhanden ist, informiert DuoLocker die Kaffeemaschine darüber, dass die Ausgabe nicht autorisiert ist.

image

Spezielle Tags

DuoLocker ist so konzipiert, dass es in Geräte eingebaut werden kann, die nicht unbedingt über ein Display verfügen. Ein typisches Beispiel sind Kapsel- oder Pad-Kaffeemaschinen, die oft keine visuelle Schnittstelle haben.
Dank der Verwendung von Spezial-Tags (Service-Tags) ist es möglich, den Status von DuoLocker zu überprüfen oder zu ändern, ohne das Hauptgerät zu öffnen. Diese Funktion ermöglicht schnelle und intuitive Eingriffe, auch vor Ort.
Die typische Verwendung von Spezial-Tags ist für Wartungstechniker gedacht, nicht für Endbenutzer. Spezial-Tags unterscheiden sich in Art und Format von Auflade-Tags und ermöglichen es dem Techniker, mit DuoLocker zu interagieren, ohne das zentrale Gerät zu durchlaufen und ohne es zu öffnen.
Im Fall einer Kaffeemaschine können Sie die Anzahl der verbleibenden Dosen einfach mit dem EXPORT-Spezial-Tag überprüfen und den Inhalt dann direkt von einem Smartphone aus lesen (keine spezielle App erforderlich).
Ebenso können Sie mit dem IMPORT-Spezial-Tag neues Guthaben laden oder das Schutzsystem mit den LOCK- und UNLOCK-Tags sperren und entsperren.
Alles geschieht in wenigen Sekunden, ohne physischen Zugriff auf das Hauptgerät oder die Verwendung eines PCs. Diese Lösung gewährleistet Einfachheit und Komfort, insbesondere für die Wartung, und erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Schulungen für den Bediener.

Sicherheit

Der Erfolg von DuoLocker basiert auf der Stärke seiner Sicherheitsarchitektur, die Schutzmechanismen auf Hard- und Softwareebene integriert.
Die Inhalte der Tags werden mit einem privaten Schlüssel unter Verwendung international anerkannter Standard-Kryptografiealgorithmen signiert, was die Authentizität und Integrität der Informationen gewährleistet.
Das Guthaben wird direkt in jedem DuoLocker unter Verwendung spezieller Hardwarekomponenten gespeichert, die speziell für Hochsicherheitsanwendungen entwickelt wurden. Auf Softwareebene werden die modernsten Gegenmaßnahmen gegen Klonen und physische Angriffe implementiert, um einen langlebigen und zuverlässigen Schutz zu gewährleisten.
Die Speicherung des Guthabens in DuoLocker anstelle des zentralen Geräts bietet einen zusätzlichen Vorteil: Der Saldo ist immer an einem einzigen Ort sicher. Wenn das Hauptgerät ausgetauscht werden muss, bleibt das restliche Guthaben des Kunden intakt, sodass keine erneuten Aufladungen oder Neuprogrammierungen erforderlich sind. Diese Funktion verringert auch das Risiko von Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Guthabenaufbewahrung.
Duolabs verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Schutz und der Sicherung elektronischer Geräte, die in der Verteidigung digitaler Inhalte für den Broadcast-Sektor gesammelt wurde. Die bei der Entwicklung von DuoLocker verwendeten Technologien basieren auf öffentlichen kryptografischen Algorithmen, die weltweit als sicher gelten.

Wie es in Ihre Produkte integriert wird

Duolabs stellt jedem, der DuoLocker in seine Geräte integrieren möchte, die gesamte notwendige Dokumentation und den C-Quellcode für die Implementierung zur Verfügung. Die vollständige und gut strukturierte Dokumentation ist in Englisch, mit technischen Handbüchern auch in Chinesisch, erhältlich.
Zusätzlich bietet Duolabs den gesamten technischen Support, der erforderlich ist, damit Ihre internen Entwickler die Integration problemlos abschließen können.
Neben den Bibliotheken im Quellformat stellt Duolabs auch NFC-Lesegeräte und Windows-basierte Simulatoren (ebenfalls im Quellformat) zur Verfügung, die eine schnelle Integration in Ihr Produkt ermöglichen.
DuoLocker wurde bereits erfolgreich von mehreren Unternehmen weltweit implementiert, auch auf Geräten mit begrenzter Rechenkapazität.
Basierend auf früheren Integrationen schätzen wir einen Durchschnitt von etwa 3 Personen-Tagen für die Implementierung von DuoLocker auf einem bestehenden Produkt.

RFID-Tag-Programmierung

DuoLocker verwendet kostengünstige Auflade-Tags, die besonders für preiswerte Verbrauchsmaterialien geeignet sind, bei denen die Auswirkungen auf den Stückpreis minimal bleiben müssen. Die verwendeten NFC-Tags – die auf dem Markt leicht erhältlich sind und direkt von Duolabs geliefert werden – können mit einfarbigem oder farbigem Druck personalisiert werden, um die Produktidentifizierung zu erleichtern.
Alle gelieferten Tags stammen von erstklassigen Herstellern und werden erst nach sorgfältiger Überprüfung der Programmierung ausgeliefert. Diese akribische Aufmerksamkeit in jeder Phase garantiert, dass es keine Reklamationen von Händlern und Endkunden nach dem Verkauf gibt. Nach der Verwendung werden die Tags mit der einzigartigen Seriennummer des DuoLocker, in den sie geladen wurden, beschrieben, um eine vollständige Rückverfolgbarkeit von der Programmierung bis zur endgültigen Verwendung zu gewährleisten.

Die Stapelprogrammierung wird von Duolabs mit professionellen Maschinen durchgeführt, die jeden einzelnen Tag verifizieren und serialisieren, was eine tägliche Produktionskapazität von Zehntausenden von Einheiten ermöglicht, um schnell auf Notfälle oder Verkaufsspitzen reagieren zu können.
Um eine maximale Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette zu gewährleisten, wird außerdem die einzigartige Seriennummer jedes RFID-Tags erfasst und dem Kunden mitgeteilt. Das Entwicklungs-Kit enthält kundenspezifische RFID-Lesegeräte und spezielle Software, mit denen Sie Spezial-Tags selbstständig generieren können.

Mehr über DuoLocker erfahren

Erfahren Sie mehr über DuoLocker und seine Funktionen.